
Schulübernachtung
Unsere diesjährige Schulübernachtung war ein großes Highlight des Sommers. Danke an alle Eltern, die ihre nicht ausgeschlafenen Kinder über das Wochenende ertragen haben!
Unsere diesjährige Schulübernachtung war ein großes Highlight des Sommers. Danke an alle Eltern, die ihre nicht ausgeschlafenen Kinder über das Wochenende ertragen haben!
Unsere Löwenherzwerkstatt ist eine Mischung aus Gottesdienst und Religionsunterricht. Hier wollen wir Gott begegnen. Wir hören von Gottes Geschichte mit seinen geliebten Menschen. Als Antwort darauf eignen sich die Schülerinnen und Schüler die Geschichte auf ihre eigene „ART“ und Weise
Seit diesem Jahr sind wir eine Experimenta Schulmitgliedschaft eingegangen. Wir waren bei unserm ersten Ausflug dorthin riesig gespannt, was es dort alles geben wird. Die Experimenta hat alle Erwartungen übertroffen, und sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch wir Lehrkräfte
„Weißt du eigentlich, dass Comupter DUMM sind?“, fragte mich kürzlich ein Schüler. „Die können nur 0 und 1“. Es hat den Schülerinnen und Schülern mächtig Spaß gemacht, sich mit Elektronik, Programmieren und Fahrzeugsteuerung auseinanderzusetzen. Unsere Papas, Mathias und Gabriel, haben
Schuhkarton + Kabel + Batterien + Glühlampen = Haus, Aquarium, Traumvillla…Wie schön man doch mit Elektronik spielen kann! Vielen Dank, liebe „verspielte“ Papas, Gabriel und Mathias, dass ihr die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Elektronik so spielerisch und
Komm und mach mit! Sponsorenlauf der Löwenherzschule Ludwigsburg Am 13. Juli 2024 findet ein Sponsorenlauf im Rahmen unseres Sommerfestes statt. Sei dabei! 20 Minuten für Runden á 250m Selber mitlaufen oder Läufer und Läuferinnen per Spende motivieren. Damit gute Schule nicht
Als zweiten Teil unserer Pflanzenwerkstatt führte Anne Rocholl (Sachkundeteam) das klassische Bohnenexperiment ein. Die Schülerinnen und Schüler waren Feuer und Flamme und bereiteten mit ihr das Beet auf dem Aussengelände vor, wo die Bohnen dann wachsen und gedeihen sollen.
Wir hatten herrliches Wetter, um alle möglichen Arten von Pflanzen zu suchen und gemeinsam zu sortieren. Lea, unsere Biologie-Studentin, hat die Schülerinnen und Schüler tatkräftig unterstützt und ihr enormes Wissen über Pflanzen weitergegeben, z.B.: Bei einer Blume heißt der Stiel
Mit einer Gruppe von 14 Studentinnen und Lehrerinnen besuchte uns Bruder Professor John von der Handon Global University aus Pohang, Süd-Korea. Die Löwenherzschule war natürlich ein krasser Kontrast zu den riesigen Schulen, an denen unsere Besucherinnen unterrichten. Nach einem Unterrichtsbesuch
Jesus lebt – was für eine lebens- und weltverändernde Botschaft und was für ein schöner Grund zu feiern. Um dies gebührend zu tun, haben wir zum Abschulss unserer Projektwoche alle Kunstwerke der Kinder ausgestellt. Nach ein paar Vortragsliedern und einem
Aus Zerbrochenem Neues schaffen – Kintsugi – Upcycling. Wie man es auch immer nennt… In unserer Projektwoche waren die Schülerinnen und Schüler kreativ und haben aus altem, kaputtem Material Neues und Schönes geschaffen, ein Aspekt der Passionsgeschichte. Aus Scherben können
Grundschule
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Familie: ich bin verheiratet und habe 3 erwachsene Kinder.
Beruf: Lehrerin
Was mir an meiner Arbeit in der Löwenherzschule besonders gefällt: Freiheit über Jesus zu reden/ tolles Konzept/ spürbare Herzlichkeit/ Natur
Zum Profil: Beruf: Lehrerin GHWRS, Familie: verheiratet, 3 Kinder, Was mir an meiner Arbeit an der Löwenherzschule besonders gefällt: die Möglichkeit, auf die Kinder individuell eingehen zu können und dass bei uns neben der Lernzeit persönliche Beziehungen zu ihnen und die Entwicklung ihres Charakters einen hohen Stellenwert hat.
Assistenz der Schul-/Geschäftsleitung, stellvertretende Vorsitzende Shalom e.V.
Ich liebe meine Arbeit an der Löwenherzschule, weil dort wesentliche Fundamente in Kinderherzen gelegt werden und ich an etwas Großem unter Gottes Regie und Segen mit bauen darf.
DE 23 6045 0050 0030 2007 77
Vor- und Nachname & Postadresse für eine Spendenbescheinigung.
Spenden sind von der Steuer absetzbar.