Archiv/Blog

Img 9224
Projekt

Weihnachtsmarkt

Mit vollem Einsatz für die Schule haben sich auch in diesem Jahr wieder Eltern, Lehrer und Schüler engagiert und an unserem Stand auf dem Ludwigsburger Weihnachtsmarkt im Dezember leckere Waffeln gebacken, heißen Punsch serviert und tolle selbstgemachte Sachen verkauft. Ein

Img 9003 Cr
Projekt

Fahrradprüfung

„Mutig voran“ und „Sicher unterwegs im Straßenverkehr!“ hieß es für unsere 4. Klässler bei der diesjährigen Fahrradprüfung, bei der sie ihr Können nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis unter Beweis stellen durften. Und trotz manch klopfendem

Img 8564 (1) Cr
Projekt

Protactics

Kinderherzen stärken ganz praktisch – in unserem Selbstverteidigungskurs mit Maik. Nein sagen lernen, Grenzen setzen, eine dicke Haut wie ein Elefant bekommen oder so schnell weg zu rennen wie ein Hase – all das, verbunden mit manch nützlichem Handgriff, um

Img 6915 Cr
Fächer

Schulgottesdienst

Wie cool ist das denn? Gleich zu Beginn des Schuljahres entdecken wir gemeinsam die Schöpfungsgeschichte im Schulgottesdienst. Wann hat Gott was erschaffen? Und wie können wir das mit Kapplasteinen und anderen Materialien darstellen? Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt –

Img 0672 2024 04 09 18 17 07
Projekt

Aus Tränen werden Sterne – Projektwoche

Aus Zerbrochenem Neues  schaffen – Kintsugi – Upcycling. Wie man es auch immer nennt… In unserer Projektwoche waren die Schülerinnen und Schüler kreativ und haben aus altem, kaputtem Material Neues und Schönes geschaffen, ein Aspekt der Passionsgeschichte. Aus Scherben können

Img 0172 2024 04 09 19 12 11
Projekt

Bauen ohne Grenzen

Alexander Hellmich hat uns einen Morgen beschert, der es in sich hatte. Mit seinem XXL-Metallbaukasten hat er die Kinder in das Bauen ohne Grenzen eingeführt. Keine Wünsche blieben offen. Mit einer Menge an Material, ermutigendem Input und leidenschaftlicher Freude für

Img 1076 2024 02 27 11 12 45
Ausflug

Power KID – Training

„POWERKID“ hat es sich zur Aufgabe gemacht Eltern und Kinder über die Gefahren des sexuellen Missbrauchs aufzuklären. Was für zwei intensive Einheiten für unsere 3. Klässler. Lukas und Debora von Pro Tactics haben sich sehr gekonnt an dieses schwierige Thema

Lehrkraft

Grundschule

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Doro Langenbach

Familie: ich bin verheiratet und habe 3 erwachsene Kinder.
Beruf: Lehrerin
Was mir an meiner Arbeit in der Löwenherzschule besonders gefällt: Freiheit über Jesus zu reden/ tolles Konzept/ spürbare Herzlichkeit/ Natur

Katrin May

Zum Profil: Beruf: Lehrerin GHWRS, Familie: verheiratet, 3 Kinder, Was mir an meiner Arbeit an der Löwenherzschule besonders gefällt: die Möglichkeit, auf die Kinder individuell eingehen zu können und dass bei uns neben der Lernzeit persönliche Beziehungen zu ihnen und die Entwicklung ihres Charakters einen hohen Stellenwert hat.

Martina Strube

Assistenz der Schul-/Geschäftsleitung, stellvertretende Vorsitzende Shalom e.V.
Ich liebe meine Arbeit an der Löwenherzschule, weil dort wesentliche Fundamente in Kinderherzen gelegt werden und ich an etwas Großem unter Gottes Regie und Segen mit bauen darf.

Waldausflug Loewenherzschule

Einzelspenden und Daueraufträge

Shalom Ludwigsburg e. V.
IBAN:

DE 23 6045 0050 0030 2007 77

Verwendungszweck:

Vor- und Nachname & Postadresse für eine Spendenbescheinigung.

Spenden sind von der Steuer absetzbar.