Häufig gestellte Fragen
Es gibt keine neutrale Bildung. Jedes Lehren und Lernen ist geprägt von subtilen Werten und einer bestimmten Weltanschauung.
Christen haben seit 2000 Jahren einen enormen Beitrag zur Forschung und Entwicklung der Menschheit beigetragen. In diese Tradition wollen wir unsere Schule stellen.
Die Löwenherzschule will einen positiven Beitrag zur Entfaltung von Kindern leisten und damit unsere Gesellschaft konstruktiv prägen und gestalten.
Drei Punkte halten wir für grundlegend:
1. Gott gibt allen Menschen den Auftrag und die Bestimmung die Erde zu entdecken – Tiere und Pflanzen Namen zu geben ( Wie cool ist das!!!). Beziehungen zu leben und Gemeinschaft zu gestalten. Und die Erde verantwortungsvoll zu gestalten (z.B. aus Kartoffeln, Pommes und aus Tomaten Ketchup zu machen, was wäre die Welt ohne diese Entwicklung). Diese Dinge lernt man in einer Schule durch forschen und experimentieren.
2. Über die letzten zwei Jahrtausende haben Christen Gott durch die komplexen Zusammenhänge und die Schönheit der Natur angebetet und diese deshalb erforscht – um Gott in seiner Herrlichkeit und Schönheit kennenzulernen. Mönche und christliche Wissenschaftler wie Johannes Keppler, Louis Pasteur usw. haben mit Grundlagen für unsere heutige Gesellschaft gelegt. Diese sind aus ihrer Anbetung und Forschung zu Gott hin entstanden. Sie suchten Gott in der Komplexität der Schöpfung und Beteten Ihn für diese Schönheit und Genialität an.
3. Gottes Blick auf uns Menschen und diese Welt ist voller Liebe und Hoffnung. Menschen die diese Liebe in sich tragen werden andere anstecken und jeden Teil unserer Gesellschaft mit dieser vollkommenen Liebe und tragenden Hoffnung mitgestalten. Sei es Familien, Bildung, Politik, Kunst, Geschäfte….
Unser Selbstverständnis ist NICHT exklusive Bildung für Christen. Wir glauben, dass unsere Freude, Kraft und Hoffung aus unserem Bekenntis und Glauben an Jesus Christus entspringt. Wir wollen allen Kindern diese Werte in ihrem Alltag und ihrer gesamten Blick für das Leben mitgeben. Jedes Kind soll diese Dinge in sich selbst als lebenstragende Werte erleben und später die Gesellschaft daraufhin mitgestalten. Gerade unser christliches Profil soll Familien aus allen gesellschaftlichen Milieus und Religionen zusammenbringen und verbinden.
Wir möchten gerne im Sommer 2021 mit Klasse 1 und 2 beginnen und uns dann jedes Jahr steigern. Wenn ihr jetzt schon Interesse für dein Kind hast, dann melde dein Kind schon vorab und unverbindlich bei uns an.
Momentan haben wir ein Schulgebäude und Gelände in Ludwigsburg Stadtteil Eglosheim. Ziel ist es aber ein Gelände in der Natur zu pachten, iIm näheren Umkreis von Ludwigsburg.
Schau gerne auf unsere Rubrik Unterstützung. Es fehlt uns hauptsächlich an Geld (450.000 Euro für die ersten drei Jahre) und einer Grundschullehrerin.
Das Schulgeld für ein Kind pro Monat beträgt 120 Euro. Kinder aus einkommensschwachen Familien bekommen ein Stipendium in voller Höhe. Nach drei Jahren Eigenleistung bekommen wir staatliche Unterstützung und werden versuchen die Schule generell kostenfrei anzubieten.